JX-Umbau e es geht los
Signor Rosso, Montag, 07. Mai 2012, 09:01 (vor 4653 Tagen)
Hallo alle zusammen,
Nach jahrelanger Grübelei gehe ich nun endlich den Umbau von 1,6 Saugdiesel CS auf 1,6 Turbodiesel JX an.
Dazu wird der JX jetzt erstmal aufgemacht und begutachtet.(Mach ich nicht selber :D )
)
Hat jemand nen Tip, welches dinge sind, auf die man besonders achten sollte?
Ich hörte schonmal von Rissen im Kopf zwischen den Ventilsitzen, die wohl in bestimmten Grenzen tolerierbar sind.
Und was hat es denn mit der Legende um die zu schwache KW-Riemenscheiben-Schraube auf sich?
Was sollte ich (oder besser mein Schrauber) sonst noch wissen?
vielen Dank für alle Tipps!
JX-Umbau e es geht los
Meilenstein, Montag, 07. Mai 2012, 11:03 (vor 4653 Tagen) @ Signor Rosso
Moin Moin,
ist Probelauf noch möglich? Kompression - höhe und gleichmäßigkeit, gibt Dir aufschluss wie es um den Motor steht. Grobe Schäden lassen sich beim Kopf runter nehmen erkennen, aber z.B. nicht umbedingt ein erhöter Ölverbrauch, Wasserverlust etc..
netten Gruß Stephan
JX-Umbau e es geht los
Signor Rosso, Montag, 07. Mai 2012, 13:01 (vor 4653 Tagen) @ Meilenstein
Hi Meilenstein,
Also, der Motor lief vor 2,5 Jahren noch.
Zwar etwas widerwillig, aber nach einigen Minuten auf allen Zylindern ohne viel rauch.
Seitdem lag er überdacht auf ner Palette.
Er soll aber komplett zerlegt und zumindest folgendes erledigt werden:
Kopf:
-Prüfen wie es um die Risse bestellt ist
-Prüfen, ob der plan ist oder verzogen
-Ventilsitze prüfen/ggf Einschleifen,und natürlich neue Schaftdichtungen
Rumpf:
-Zylinder in Augenschein Nehemen. Wenn gut: Hohnen, wenn nicht: Ausschleifen mit neuen Kolben.
-Neue Hauptlager.
-Ölpumpe auf Verschleiß prüfen
-Natürlich neue Simmerringe und Nadellager
Kolben:
-Neue Kolbenringe
(Der Schrauber meint, an den Kolben selber, braucht man nichts machen, die halten ewig)
Wellen:
Lagerstellen in Augenschein nehmen, nötigenfalls Läppen.
Düsen:
Spritzbild und -Druck prüfen, falls nicht i.O. Austauschen.
Pumpe und Lader:
Nur Sichtprüfen und reinigen und dann auf gut Glück einbauen.
Habe ich was vergessen, oder hört sich das nach einer vernünftigen Überholung an?
Gruß, S.R.
JX-Umbau e es geht los
Meilenstein, Montag, 07. Mai 2012, 15:07 (vor 4653 Tagen) @ Signor Rosso
Frage, was kostet der Spaß?
(weil es ja komplett neu aufgebaute so ab 1100 € gibt) Aber wenn Du jemanden hast der es macht kann sich das rechnen. Nächste Frage wären die Anbauteile (Turbo und ESP)
Ölpumpe würde ich neu nehmen.
Kommt halt drauf an wie gut Dein Schrauber ist.
Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Spaß. (Ich hab Ihn zweimal wieder raus genommen, ich bin aber auch laie, wie gesagt)
netten Gruß
Stephan
JX-Umbau e es geht los
Signor Rosso, Montag, 07. Mai 2012, 16:46 (vor 4653 Tagen) @ Meilenstein
Hi Meilenstein,
Der Schrauber ist ein begnadeter Schmied ohne Tadel und mit gutem Leumund!
Er hat wohl früher berufsmäßig gewerbliche T3 repariert.
Er sagt, den Motor kennt er in- und auswendig.
Und die 1500€-Elektrobucht-Offerten... naja, wer weiß, wie die "üebrholt" wurden.
Bei ihm weiß ich wo ich dran bin.
Ich dachte halt nur, ich frag mal das Forum, ob es Erkenntnisse gibt, was die Erfahrung der letzten Jahre gelehrt hat, wo man genau hinschauen / verbessern sollte.
Stichwort: Kurbelwellenschraube.
Alles klar?
Gruß, S.R.
JX-Umbau e es geht los
Meilenstein, Montag, 07. Mai 2012, 20:33 (vor 4652 Tagen) @ Signor Rosso
Na dann biste doch in den besten Händen. So einen hätte ich auch gerne.. Also, viel Erfolg.
Stephan
JX-Umbau e es geht los
André, Dienstag, 08. Mai 2012, 21:46 (vor 4651 Tagen) @ Signor Rosso
Hallo erst mal.
Das mit der KW Schraube bezieht sich auf die 1,9 er TDI und TD der ersten Baujahre.zB. AAZ.
Die 1,6er machen derart keine Probleme.
Lader auf Längsspiel Prüfen!.
Risse im Kopf zwischen den Pötten bis 0,5 cm sind Normal-Temperatur.
Ansonsten,viel Spass.
MFG
André#126
JX-Umbau e es geht los
Signor Rosso, Mittwoch, 09. Mai 2012, 11:57 (vor 4651 Tagen) @ André
Hallo Andrè
Das mit der KW Schraube bezieht sich auf die 1,9 er TDI und TD der ersten Baujahre.zB. AAZ.
Die 1,6er machen derart keine Probleme.
Ah, vielen Dank, *aufathmen*
Lader auf Längsspiel Prüfen!.
Wie mqachst Du das? Mit der Hand? im zusammengebauten Zustand?
Oder gibt es da ein Messgerät?
Risse im Kopf zwischen den Pötten bis 0,5 cm sind Normal-Temperatur.
Pötte? Meinst Du die Zylinder??? Nee, kann ja nicht.
Du meinst die Ventilsitze, oder?
0,5cm? Ist das nicht was viel? Sagt VW denn da was dazu?
Ansonsten,viel Spass.
Vielen Dank, wünsche ich Dir auch
Gruß, S.R.
JX-Umbau e es geht los
André, Donnerstag, 10. Mai 2012, 20:50 (vor 4649 Tagen) @ Signor Rosso
Hallo erst mal.
Ja,das mit der Schraube,haben die 1,9er.
Beim 1,6er Jx,ist glaub ich nen Keil in der KW.
Laderspiel,die Welle der Schaufelräder darf kein Längsspiel haben.
Einfach mit der hand rein und dran ziehen,hat die Welle über so ca. 2mm Spiel,wirds Teuer.
Zu den rissen:
Risse zwischen Ein und Auslassventielen sind normal,unten am Kopf,sieht man wenn der Kopf runter ist,sind Leichte risse,ist normal,wegen der hohen Temperatur,da der Kopf aus Alu ist.
Ich fahre jetzt über 10 Jahre kein Diesel mehr,das ist das was ich noch im Kopf habe.
MFg
André#126